Powershell: Multiline String

Strings können ja in Powershell auf mehrfache Weise definiert werden. Wenn man einen mehrzeiligen String benötigt kann man einfach doppelte Anführungszeichen setzen und im String einen Zeilenvorschub verwenden: Wenn in dem Text aber Anführungszeichen vorkommen sollen (weil man z.B. einen HTML-Source-Code braucht funktioniert das nicht. Dann hilft diese Version weiter: Quelle: https://riptutorial.com/powershell/example/20568/multiline-string

Uptime Windows

Geht eigentlich gaaaanz einfach: Ein Powershell-Fenster aufmachen (oder ein „command prompt“ und dort dann zuerst „powershell“ eingeben) und folgenden Befehl eingeben:     systeminfo Das war’s schon 😉 Es wird dann ein ganzer Haufen Infos ausgeworfen und darunter (meist rund um Zeile 11) die Info „System Boot Time“ oder „Systemstartzeit„ Funktioniert auch auf Windows-Server und mit… Uptime Windows weiterlesen

Count the output of powershell

Wie kann man in Powershell eine Abfrage machen und in einem Schritt sowohl das Ergebnis selbst speichern, als auch die Anzahl der Ergebnisse zählen: $m = [Befehl der was ausgibt. z.B.: Get-ADUser] | tee -Variable aliases | measure # Ergebnisse: $m.Count # Anzahl der Einträge $aliases # Der Output selbst Quelle: https://stackoverflow.com/questions/11526285/how-to-count-objects-in-powershell

Sharepoint 2016: Remove Solution from WebApp

Da es bei mir in der GUI nicht funktionierte habe ich diese Powershell Befehle verwendet: PS C:\ > Get-SPUserSolution -Site „http://url.to.webapp“ Name SolutionId Status —- ————— —— Projekte-Vorlage-1.wsp XXc727fc-bd3… Activated XYZ Projekt.wsp YYe4126f-5ca… Activated