Strings können ja in Powershell auf mehrfache Weise definiert werden. Wenn man einen mehrzeiligen String benötigt kann man einfach doppelte Anführungszeichen setzen und im String einen Zeilenvorschub verwenden: Wenn in dem Text aber Anführungszeichen vorkommen sollen (weil man z.B. einen HTML-Source-Code braucht funktioniert das nicht. Dann hilft diese Version weiter: Quelle: https://riptutorial.com/powershell/example/20568/multiline-string
jquery: special selectors
Quelle: Stackoverflow
Firefox: Disable caching
So praktisch der Caching-Mechanismus ist, wenn man etwas entwickeln möchte, dann kann das schon seeehr störend sein. Zum Glück kann man das im Firefox recht einfach beheben: type in the address bar about:config then press the button i’l be careful i promise then type in the bar browser.cache.disk.enable then double click on it, to make… Firefox: Disable caching weiterlesen
Uptime Windows
Geht eigentlich gaaaanz einfach: Ein Powershell-Fenster aufmachen (oder ein „command prompt“ und dort dann zuerst „powershell“ eingeben) und folgenden Befehl eingeben: systeminfo Das war’s schon
75 Jahre Auschwitz
Der Twitter-Account @AuschwitzMuseum hat viele Infos rund um Auschwitz! Aktuell ist es ein Video das einem mal wieder die Grauenhaftigkeit des NS-Regimes vor Augen führt. Die Menschen, die damals in Auschwitz ermordet wurden, waren ganz normale Menschen wie du und ich! Schon vor einiger Zeit habe ich über diesen Account auch diesen Link gefunden: http://panorama.auschwitz.org/… 75 Jahre Auschwitz weiterlesen
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Über das DÖW hört man immer wieder einmal. Sei es im Radio, TV oder Print. Nun habe ich mir die Seite mal kurz angesehen und bemerkt, dass es dort Tonnenweise frei zugängliche Informationen gibt. Einfach nur gut!!! http://www.doew.at/
Greta Thunberg at the UN Climate change summit in Katowice 2019
Einfach gut:
WSUS: Migrate windows internal database to MS-SQL Server
HIer nur in aller Kürze zwei Links zu dem Thema: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-server-update-services/manage/wid-to-sql-migration#migrating-the-wsus-database https://community.spiceworks.com/how_to/126238-migrate-wsus-6-3-from-internal-database-to-sql-server-2014 Im Grunde gehen beide Links den gleichen Weg. WICHTIG!! ist/war aber der Hinweis aus dem unteren Link, dass man den Login für das WSUS-COmputerkonto via TSQL erstellen muss!!
Witold Pilecki (1901–1948) ist der einzige Mensch, der sich nachweislich freiwillig in Auschwitz einsperren ließ.
Faszinierende Geschichte: