Exchange: Setting up retention tags and retention policies

Was muss man wo einstellen und wo gibt’s weitere Infos? Wirklich alle Infos zu dem Thema findet man bei Microsoft! Alles zu retention tags und retention policies:https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/policy-and-compliance/mrm/retention-tags-and-retention-policies?view=exchserver-2019 Ergänzende Infos dazu (sind aber auch in dem obigen MS-Artikel verlinkt):https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/security-and-compliance/messaging-records-management/default-foldershttps://docs.microsoft.com/en-us/exchange/policy-and-compliance/in-place-archiving/in-place-archiving?view=exchserver-2019 Hier noch ein paar Infos zum „ManagedFolderAssistant“. Damit wird die Archivierung am Exchange (zeit-)gesteuert:https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/policy-and-compliance/mrm/configure-managed-folder-assistant?view=exchserver-2019https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/policy-and-compliance-retention/Start-ManagedFolderAssistant?view=exchange-ps Hier noch ein… Exchange: Setting up retention tags and retention policies weiterlesen

Exchange: Get mailbox database stats

Manchmla wäre es interessant zu wissen, wieviel Platz denn noch in den einzelnen Mailbox-DB’s frei ist? Hier die recht einfache Lösung: Achtung! Beachtet das „-Status“!! Ohne dem sind die Spalten (bis auf den Namen!) leer! Quelle: https://practical365.com/exchange-server/using-powershell-to-get-mailbox-database-size-and-available-new-mailbox-space/

IIS: Redirect domain to a deep-link

Wie man im IIS eine http-URL zur entsprechenden httpS-URL redirected ist ja bereits bekannt. Nun hatte ich zusätzlich das Problem, dass ich eine URL https://domain.tld weiterleiten sollte zu https://domain.tld/deep/link.html Die Lösung fiel mir schwer, bis ich begriff, dass der Filter (der überprüft ob die rewrite-rule auf die Anfrage zutrifft) nicht die gesamte URL testet, sondern… IIS: Redirect domain to a deep-link weiterlesen

Win10: Startmenu stopped working

Eines Tages gegen Mittags ging plötzlich das Startmenü meines Win 10 Rechners nicht mehr auf. Erst wenn das passiert merkt man wie oft man das benötigt. Ich habe zwar die Meistverwendeten Programme in der Tastleite angeheftet und einige andere kann ich via „Win“+“R“ (Ausführen Dialog) aufrufen aber eben nicht alle. Nach langem Googeln und suchen… Win10: Startmenu stopped working weiterlesen

Sharepoint: Using CSR with activated MDS

MDS ist die „Minimale download strategie“ bei Sahrepoint. Mit CSR ist das „Client side rendering“ gemeint, mit dem man die Darstellung von Sharepoint-Seiten auf dem Client manipulieren kann. Das eine (MDS) kommt dem anderen in die Quere! Hier gibts die Lösung: https://blogs.msdn.microsoft.com/sridhara/2013/02/08/register-csr-override-on-mds-enabled-sharepoint-2013-site/ Aber ACHTUNG!!! Ein sehr wichtiger Hinweis findet sich in den Kommentaren darunter (User… Sharepoint: Using CSR with activated MDS weiterlesen

Sharepoint 2016: Activate custom tiles

In Sharepoint gibts es ja links oben in der Ecke das icon mit dem 3×3-Punkte-Raster. Dahiner verbergen sich ein paar Links. Seit Sharepoint 2016 (zumindest SP1) kann man die Links hinter diesem Icon auch ändern: https://docs.microsoft.com/en-us/sharepoint/administration/custom-tiles-in-sharepoint-server-2016

Windows Helferlei: ac’tivAid

Seit gut 10 Jahren gibt es nun schon ein Windows Helferlein namens ac’tivAid. Es ist für mich zum unverzichtbaren Goodie geworden, dass mir im Alltag viel Zeit gespart hat. Bewußt wurde mir das nun wieder, weil ich meinen Rechner getauscht hatte und vergessen hatte ac’tivAid auf dem neuen Recher zu installieren. Da merkte ich erst… Windows Helferlei: ac’tivAid weiterlesen

Certificates: Create a certificate with the active directory CA/PKI

Wir hatten den Fall, dass wir für eine Sharepoint-Anwendung ein Wildcard-Certificate benötigten. Und zwar für nur intern genutzte Domäne die wir nicht besitzen. Im Grunde ist das nicht schwer. Wer allerdings noch nie die AD-interne Zertifizierungsdienste dazu genutzt hat braucht eine Anleitung dazu. Hier ist sie 😉 https://www.petenetlive.com/KB/Article/0001128 Kleiner Tipp: Falls beim Schritt „Zertifikat- oder… Certificates: Create a certificate with the active directory CA/PKI weiterlesen

SSIS: Update variable

Wenn man in einem Sql Server Integration Services Paket eine Variable einsetzt, dann hat man mehrere Möglichkeiten den Wert dieser Variable zu setzen. Zu aller erst natürlich indem man in den SQL Server Data Tool einfach einen Wert (via Expression) vergibt. Des weiteren kann man den Wert natürlich z.B. aus einer Tabelle, aus einem Textfile… SSIS: Update variable weiterlesen

SQL-Server 2016 Reporting Services: Branding

Wer Sharepoint (ab 2013) im Einsatz hat und dann das UI des SQL-Server 2016 Reporting Services (kurz: SSRS) sieht, dem wird eine gewisse Ähnlichkeit auffallen 😉 Nun wollte ich bei uns das SSRS optisch an unser Intranet anpassen.Hier die Links, mit denen ich das gelöst habe: https://www.mssqltips.com/sqlservertip/4567/sql-server-2016-reporting-services-custom-branding-example/ http://www.victorrocca.com/report-server-2016-custom-branding/ https://craigporteous.com/2016/05/ssrs-2016-brand-package-breakdown/ https://www.qumio.com/Blog/Lists/Posts/Post.aspx?ID=39 https://archive.codeplex.com/?p=ssrsbrandingfileeditor https://blogs.msdn.microsoft.com/sqlrsteamblog/2016/03/20/how-to-create-a-custom-brand-package-for-reporting-services-with-sql-server-2016/ Hier noch ein… SQL-Server 2016 Reporting Services: Branding weiterlesen