Wer hat das nicht schon erlebt: Man möchte eine Adress-Liste in Excel importieren und spätestens bei den Feldern für die Telefonnummer erlebt man dann wunderliche Dinge weil Excel aus der Telefonnummer „+43 815 / 47 11“ eine Rechnung gemacht hat und diese ausgerechnet hat
Kategorie: Allgemein
Installing PHP7.3 on Debian 8
Im Grunde ganz straight-forward
“I have read and agree to the Terms” is the biggest lie on the web
Hier gibt es eine Website, die die Nutzungsbedingungen vieler großer Seiten analysiert hat und die wichtigen Punkte übersichtlich auflistet. Beim überfliegen der Ratings sind mit ein paar Dinge aufgefallen: DuckDuckGo hat (erwartungsgemäß) ein „Class A“ Rating Stack Overflow hat (nicht ganz so erwartet) ein „Class E“ Rating (das schlechteste erreichbare Rating auf der Website)
Uptime Windows
Geht eigentlich gaaaanz einfach: Ein Powershell-Fenster aufmachen (oder ein „command prompt“ und dort dann zuerst „powershell“ eingeben) und folgenden Befehl eingeben: systeminfo Das war’s schon
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Über das DÖW hört man immer wieder einmal. Sei es im Radio, TV oder Print. Nun habe ich mir die Seite mal kurz angesehen und bemerkt, dass es dort Tonnenweise frei zugängliche Informationen gibt. Einfach nur gut!!! http://www.doew.at/
Filter fake reviews on amazon
Eigentlich sagt der Titel eh schon alles aus. Jedem werden ja schon diese „seltsamen“ Reviews aufgefallen sein. Da stolpert man über ein Produkt und bemerkt, dass 90% der Reviews maximal zwei Sterne vergeben haben und trotzdem findet man zahlreiche Bewertungen in der Art „Alles super! Absolut zufrieden“ …. Diese Website analysiert die Bewertungen von Amazon… Filter fake reviews on amazon weiterlesen
Photoshop fun
Hier der Link zu einem Twitter-Account der Spaß mit Phptoshop hat
Exchange: Get mailbox database stats
Manchmla wäre es interessant zu wissen, wieviel Platz denn noch in den einzelnen Mailbox-DB’s frei ist? Hier die recht einfache Lösung: Achtung! Beachtet das „-Status“!! Ohne dem sind die Spalten (bis auf den Namen!) leer! Quelle: https://practical365.com/exchange-server/using-powershell-to-get-mailbox-database-size-and-available-new-mailbox-space/
Imprint creator
Hier gibt es einen Impressum-Generator. Das nette an dem Teil ist, dass man ganz einfach anklicken kann, welche Abschnitte man benötigt. Begonnen bei Cookies über Google-Maps und Google-Fonts bis hin zu einem Abschnitt betreffend der DSGVO! https://www.firmenwebseiten.at/impressum-generator Was man wissen sollte: In das Ergebnis werden Quellenangaben eingebaut, die auf Werbelinks enthalten!
Firefox: Set default settings for all users
Firefox kann ja bekanntlich (noch?!) nicht mit Gruppenrichtlinien administriert werden (angelbich gibt da zwar schon was aber …??!!). Man kann jedoch im Firefox-Programm-Ordner Einstellungen vorgeben. das geht so: Im Ordner „C:\Program Files\Mozilla Firefox\defaults\pref“ erstellt man eine Datei „local-settings.js“ mit diesem Inhalt: /* This file is used to call the skb-settings.cfg file in the program folder… Firefox: Set default settings for all users weiterlesen