Excel: Prevent Excel to modify cells during csv-import

Wer hat das nicht schon erlebt: Man möchte eine Adress-Liste in Excel importieren und spätestens bei den Feldern für die Telefonnummer erlebt man dann wunderliche Dinge weil Excel aus der Telefonnummer „+43 815 / 47 11“ eine Rechnung gemacht hat und diese ausgerechnet hat 🙁 Glücklicherweise gibt es eine recht einfache Lösung dafür. Zumindest wenn… Excel: Prevent Excel to modify cells during csv-import weiterlesen

“I have read and agree to the Terms” is the biggest lie on the web

Hier gibt es eine Website, die die Nutzungsbedingungen vieler großer Seiten analysiert hat und die wichtigen Punkte übersichtlich auflistet. Beim überfliegen der Ratings sind mit ein paar Dinge aufgefallen: DuckDuckGo hat (erwartungsgemäß) ein „Class A“ Rating Stack Overflow hat (nicht ganz so erwartet) ein „Class E“ Rating (das schlechteste erreichbare Rating auf der Website) 🙁… “I have read and agree to the Terms” is the biggest lie on the web weiterlesen

Uptime Windows

Geht eigentlich gaaaanz einfach: Ein Powershell-Fenster aufmachen (oder ein „command prompt“ und dort dann zuerst „powershell“ eingeben) und folgenden Befehl eingeben:     systeminfo Das war’s schon 😉 Es wird dann ein ganzer Haufen Infos ausgeworfen und darunter (meist rund um Zeile 11) die Info „System Boot Time“ oder „Systemstartzeit„ Funktioniert auch auf Windows-Server und mit… Uptime Windows weiterlesen

Filter fake reviews on amazon

Eigentlich sagt der Titel eh schon alles aus. Jedem werden ja schon diese „seltsamen“ Reviews aufgefallen sein. Da stolpert man über ein Produkt und bemerkt, dass 90% der Reviews maximal zwei Sterne vergeben haben und trotzdem findet man zahlreiche Bewertungen in der Art „Alles super! Absolut zufrieden“ …. Diese Website analysiert die Bewertungen von Amazon… Filter fake reviews on amazon weiterlesen

Exchange: Get mailbox database stats

Manchmla wäre es interessant zu wissen, wieviel Platz denn noch in den einzelnen Mailbox-DB’s frei ist? Hier die recht einfache Lösung: Achtung! Beachtet das „-Status“!! Ohne dem sind die Spalten (bis auf den Namen!) leer! Quelle: https://practical365.com/exchange-server/using-powershell-to-get-mailbox-database-size-and-available-new-mailbox-space/